- nennenswert
-
* * *
nen|nens|wert ['nɛnənsve:ɐ̯t] <Adj.>:so beschaffen, dass es wert ist, erwähnt oder beachtet zu werden:es sind keine nennenswerten Niederschläge zu erwarten; eine kaum nennenswerte Inflationsrate; die Kosten haben sich nicht nennenswert erhöht.* * *
nẹn|nens|wert 〈Adj.〉 so wichtig, dass es genannt werden sollte ● keine \nennenswerten Einnahmen haben; die Abweichung ist nicht \nennenswert* * *
nẹn|nens|wert <Adj.>:ins Gewicht fallend, bedeutend u. darum erwähnenswert.* * *
nẹn|nens|wert <Adj.>: ins Gewicht fallend, bedeutend u. darum erwähnenswert: ... ist das amerikanische Haushaltswesen ohne -en Einfluss auf die Ausgestaltung des deutschen Budgets geblieben (Fraenkel, Staat 59); schon jetzt hat sich der Betriebsgewinn bei den Rheinstahl-Hütten n. erhöht (Welt 16. 7. 69, 12); Potenzial aus dem ostdeutschen Erbe und den lokalen Wissenschaftler-Pools haben aber nur Möhwalds Institut und das Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle n. integriert (Woche 14. 2. 97, 50); <subst.:> es ist nichts Nennenswertes passiert.
Universal-Lexikon. 2012.